Innere Ruhe

Trauern ist nicht nur ein Gefühl

Das Sterben und der Tod sind Ereignisse, über die wir oftmals einen Mantel des Schweigens legen, da wir damit nicht vertraut sind und so zu einem Tabu-Thema werden. Trauer entsteht nach dem Tod eines geliebten Menschen, nach der Trennung eines Partners oder eines tiefgreifenden Lebensabschnittes. Nicht nur akute Trauer kann belastend sein, es können auch unbearbeitete, unbewusste Ereignisse der Trauer sein, die uns einschränken/einholen.

Durchleben wir die Phasen der Trauer bewusst, wertschätzend und nährend, gehen wir gestärkt aus diesem Heilungsprozess hervor.

Ich begleite Dich gerne auf deinem ganz persönlichen Weg und schaffe einen geschützten Rahmen, in dem Du Dich deinem Prozess hingeben kannst mit allem was Du mitbringst und Dich ausmacht. Durch das Hinschauen und Annehmen öffnen sich neue Türen und Du heilst von innen heraus. Es entsteht die Möglichkeit neue Seiten in Dir zu entdecken und zu integrieren.

Trauern braucht Zeit

Trauer ist ein Prozess, der nicht linear verläuft, sich verändert und uns ein Leben lang begleiten kann z.B. der Verlust eines Kindes. Dabei sind Mitgefühl, Annahme, Strukturen, Rituale, Einbeziehung des sozialen Umfeldes und viel Geduld Bestandteile der Verarbeitung.

Es ist ein Prozess der Anpassung an die veränderte Situation. Nimm Dir so viel Zeit, wie du brauchst.

 

Kinder trauern anders als Erwachsene

Kinder springen in ihren Gefühlen hin und her. Eben waren sie noch tieftraurig, und gleich darauf lachen sie wieder. Kinder leben in dem gegenwärtigen Moment und können Gefühle nebeneinander stehen lassen, da sie sich kaum mit Gedanken über Kommendes beschäftigen.

Kinder verarbeiten ihre Trauer oft über das Spielen, Malen oder in Rollenspielen.

Beziehe deine Kinder altersgerecht in die Trauer mit ein. Ermögliche ihnen einen realen Abschied vom Verstorbenen, bleibe mit ihnen im Gespräch.

Kinder benötigen trauerfreie Phasen und meine Erfahrungen haben gezeigt, dass es ihnen gut tut unter Gleichgesinnten zu sein und sich auf ihre Art auszutauschen und zu wissen, andere Kinder haben ähnliches erlebt, das verbindet. Fühle dich eingeladen dein Kind in deine Trauer mit einzubeziehen.

Ich habe 10 Jahre Kinder und Erwachsene bei Lichtblick in Lüneburg ehrenamtlich in ihrer Trauer begleitet und möchte dieses Wissen gerne mit in unsere Arbeit einfließen lassen, sowie meine eigenen Erfahrungen mit meiner Trauer in den unterschiedlichsten Lebensbereichen.

Ich freue mich auf unsere Begegnung.

Von Herz zu Herz

Mein Angebot

Erstgespräch 30 min kostenfrei.
Einzelsitzungen 60 min liegen bei 70,- EURO